Bauchlagerungen in der Intensivpflege
Lange Bauchlagerungen in der Intensivpflege werden mit einer erhöhten Häufigkeit der Entstehung von Druckgeschwüren in Verbindung gebracht. Wenn sie eingesetzt werden, verbringen die Patienten oft bis zu 16 von 24 Stunden in Bauchlage.
Das Pflegepersonal steht vor der Herausforderung, Druckverletzungen an Körperbereichen wie dem Gesicht, der Brustregion, den Genitalien, den Knien und den Zehen vorzubeugen, welche normalerweise nicht gefährdet sind, wenn der Patient in Rückenlage gelagert wird, aber einem höheren Risiko ausgesetzt sind, sobald sich der Patient in Bauchlage befindet.
Der Wechseldruckmodus der novacare APM 440 XC-Matratze sorgt dafür, dass der Druck unter dem Patienten durch das periodische Belüften und Entlüften von abwechselnden Matratzenzellen über den voreingestellten Zeitzyklus verteilt wird. Die einzigartige Konstruktion der novacare APM440 XC ermöglicht es dem Pflegepersonal, die Luft aus den einzelnen Zellen unter dem Körper des Patienten vollständig abzulassen und so eine anpassungsfähige Liegefläche für die Behandlung besonders gefährdeter Bereiche zu schaffen.
Die Zellen können gezielt an besonders gefährdeten Körperstellen entlüftet werden. Die drei Kopfzellen können bei Bedarf komplett entlüftet werden, um den Druck unter dem Kopf abzubauen oder um den Zugang zu Kopf und Hals für spezielle Verfahren wie Intubation, Kanülierung und Hygiene zu ermöglichen. Die Fähigkeit der novacare APM440 XC zur Druckverlagerung mit der Option, gefährdete Körperbereiche zu entlasten, kann eine geeignete Lösung für die Lagerung in der Bauchlage darstellen.